Design-Ikonen der letzten Jahrzehnte

Wir feiern den Weltfrauentag! 🧡

Ein Feiertag, der symbolisch für eine geschlechtergerechte Welt und die Gleichstellung zwischen Männern und Frauen steht und der jährlich international am 8. März gefeiert wird. Starke und einzigartige Frauen sind seit Jahrzehnten auch unserer schönen Design-Branche vertreten. Passend zum Weltfrauentag möchten wir Ihnen vier dieser einzigartigen Frauen und ihre Designs vorstellen.

Eileen Gray_Werk

Eileen Gray (1878-1976)

Manchmal dauert es mehr als ein Menschenleben, bis herausragende Leistungen bekannt und anerkannt werden. So war es bei Eileen Gray, die damals drei „Handicaps“ hatte: Sie war eine Frau, Autodidaktin und von zurückhaltender Natur.
Jahrzehnte lang kennt fast niemand ihr Werk. Erst in den 1970er Jahren tauchten frühe Möbel von ihr in Auktionen auf und wurden neu entdeckt.

Eileen Gray studierte von 1898 bis 1902 als eine der ersten Frauen an der Slade School of Art in London. Einige Jahre nach Abschluss ihres Studiums startete sie ihre Designkarriere mit Entwürfen exklusiver Einzelmöbel. Parallel zu den Einzelobjekten entwarf sie auch ganze Einrichtungskonzepte, wie etwa das Sommerhaus an der Côte d’Azur (1927), das sie mit eigenen Möbelentwürfen ausstattete. Die bekanntesten Möbelstücke sind ihr Adjustable Table und der Bibendum Chair. Trotz ihres unverwechselbaren Baustils ist Eileen Gray heute vor allem durch ihre einzigartigen Möbelentwürfe bekannt, die wir heute – fast 100 Jahre später – noch vielfach einsetzen und lieben. 

Ray Eames (1912 – 1988)

 Ray Eames war eine bedeutende Designerin und Künstlerin, die zusammen mit ihrem Ehemann Charles Eames eine der einflussreichsten Designpartnerschaften des 20. Jahrhunderts bildete. Noch heute steht sie oft im Schatten ihres Mannes, der jedoch immer betonte, dass Ray und er auf Augenhöhe arbeiteten.

Nach ihrem Studium an der University of California, Berkeley, und der Art Center School in Los Angeles begann sie, sich mit verschiedenen Kunstformen zu beschäftigen – darunter Malerei und Grafikdesign. Ray Eames war nicht nur eine talentierte Designerin, sondern auch eine Visionärin, die die Grenzen des Designs erweiterte und einen bleibenden Einfluss auf die moderne Designwelt hinterließ.

Ray Eames ist vor allem für das Experimentieren mit neuen Materialien wie Fiberglas und Sperrholz bekannt, was ihre Designs revolutionierte. Zu den bekanntesten Entwürfen des Ehepaares gehören der ikonische Eames Lounge Chair und die Eames Plastic Chairs. 

Kajsa Strinning_Werk

Kajsa Strinning (1922 – 2017)

  Funktionale und ästhetische Entwürfe – dafür ist die schwedische Designerin und Architektin Kajsa Strinning bekannt. Nach ihrem Studium an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm spezialisierte sie sich auf Produktdesign und Innenarchitektur. Besonders berühmt wurde sie durch ihre minimalistischen und zugleich praktischen Designs, die oft von skandinavischer Ästhetik geprägt sind. Ihr Ansatz, Design als eine Lösung für alltägliche Herausforderungen zu betrachten, hat sie zu einer inspirierenden Figur in der Welt des Designs gemacht.

Eines ihrer bekanntesten Werke ist das modulare Regalsystem String, das sie zusammen mit ihrem Mann Nils Strinning in den 1940er Jahren entwarf. Dieses System zeichnet sich durch seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus und ist bis heute ein beliebtes Möbelstück in vielen Haushalten. Die Rolle von Kajsa Strinning wurde lange Zeit unterschätzt, obwohl insbesondere sie durch Konstruktionszeichnungen die Arbeit der Strinnings dokumentierte und dafür sorgte, dass die Entwurfsideen ausgearbeitet und verfeinert wurden.

Wie schön, dass Kajsas Plan aufging und wir heute bei uns im Showroom wieder das einzigartige String-System präsentieren!

Anna Castelli-Ferrieri (1918 – 2006)

Anna Castelli-Ferrieri war bekannt für ihre innovativen und funktionalen Designs. Zunächst als Architektin an Städtebau- und Architekturprojekten tätig, lernt sie im Unternehmen ihres Mannes das neue Material Kunststoff mit seinen revolutionären Möglichkeiten kennen.

Nach der Erforschung der Bedürfnisse in der sich wandelnden Gesellschaft wendet sie sich dem Design zu. Dabei ging es der Mailänderin nicht darum, ein traditionelles Möbelstück in neuen Farben und Materialien zu fertigen. Vielmehr wollte sie neue Möbeltypen für neue Lebensformen erfinden. Schönheit in der Form allein reichte ihr nicht – sie wollte einfach geformte Möbel schaffen, die nützlich und zweckmäßig sind, die leicht und in großer Zahl produziert werden konnten. Erst dann war das Design für Anna Castelli-Ferrieri gut.

Ihr Architektur- und Designwissen gab sie später weiter – sie wurde zu einer der ersten Architektur- und Designdozentinnen. An Ihrem Baukastensystem Componibili erfreuen wir uns noch heute!

 

Die Designs dieser Power-Frauen und viele weitere finden Sie auf unserer Homepage und in unserem Showroom in Ratingen!

Weitere interessante Beiträge

Aktuelle Aktionen HP
molitors empfiehlt

Aktuelle Aktionen

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle aktuellen Aktionen vor. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern werden ausgewählte Produktserien oder Materialien gefördert. Von kleinen Geschenken bis

Jetzt Artikel lesen »
trends 2025
Allgemein

Trends 2025

Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, trotzdem gibt es schon einige Trends, die uns so schnell nicht mehr verlassen werden. Obwohl man die Anfänge

Jetzt Artikel lesen »
Allgemein

Wir lieben, was wir tun!

Werde Teil unserer Crew! Aufgrund der vielen positiven Erfahrungen und tollen Erfolgsgeschichten der letzten Jahre sind wir uns sicher: wir wollen weiter ausbilden! Auch für

Jetzt Artikel lesen »

Sie möchten gerne einen Online Termin in unserem Hause buchen?

Wählen Sie unten ihren Wunschtermin aus und buchen Sie bequem einen unverbindlichen Beratungstermin in unserem Einrichtungshaus.