Marie Leukers
Seit 2021 bei molitors
vitra. – Buntes Design und ästhetische Raffinesse. Zu den Produkten Seit Beginn an zählt Vitra Design zu einer unserer wichtigsten Marken. Ob im privaten oder im öffentlichen Raum, Vitra Design setzt immer wieder neue Trends, wenn es um das Raumgefühl der Zukunft geht. Die Vitra Eames Plastic Armchairs DSW, DAW, DSR und DAR, und die Vitra Sessel Eames Lounge Chair und La Chaise, sowie
Markenseite Vitra Weiterlesen »
Elegant und gemütlich sind nur zwei Eigenschaften von vielen, die auf den Grand Repos von Vitra zutreffen. Ein Lounge Sessel, der durch seine großzügigen Polster ein unvergleichbares Sitzgefühl vermittelt. Die passende Panchina oder der passende Ottoman runden das Gesamtbild ab. Den Grand Repos gibt es in zwei verschiedenen Sitzhöhen.
Die Sunburst Clock von Vitra ist ein Entwurf von George Nelson aus den 50er Jahren. Seine einzigartigen Uhren sind auch heute noch modern und geben jedem Zimmer das gewisse Etwas.
Den Lounge Chair von Charles und Ray Eames von Vitra gibt es nun schon seit knapp 60 Jahren. Die Ikone des Möbeldesigns wurde 1956 als zeitgemäße Version des Clubsessels entworfen und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Designs des Möbeldesigns. Die ursprüngliche Ausführung des Lounge Chairs war, wie hier gezeigt, ein weiches, schwarzes Leder, das
Lounge Chair & Ottoman Weiterlesen »
Das Sofa Suita von Antonio Citterio by Vitra besticht durch seine Leichtigkeit und seine klare Formsprache. Das Sofa scheint auf seinem schlanken Untergestell nahezu zu schweben. Die Polster oder Sitz- und Rückenkissen gibt es in einer festen und in einer weichen Polster-Ausführung.
Der Repos Sessel ist bekannt für seinen angenehm festen Komfort. 2011 wurde der elegante Sessel von Antonio Citterio designed und mit einer Synchronmechanik ausgestattet, die auf ihren Nutzer anpassbar ist. Somit bietet bietet der Repos entspanntes Zurücklehnen in allen Neigungswinkeln. Sein elegantes und schlichtes Design lässt den Sessel zudem in jeder Umgebung einfach gut aussehen.
Der Grand Relax bietet besten Komfort verpackt in einem luxuriösen aber kompakten Design. Nutzer werden von einer integrierten Technik aufgenommen und in eine bequeme Sitzposition geführt. Die Intensität des Ablaufes der Mechanik ist einstellbar und eine Arretierung ist ebenfalls integriert. Zudem lässt der Grand Relax sich dank seines Viersternfußes um 360° drehen. So bietet der
Der Soft Pad EA 217/219 von Vitra – die etwas andere Sitzgelegenheit für Ihr Büro. Die dicken Polster im Sitz- und Rückenbereich sowie eine benutzerdefinierte Kippmechanik lassen keine Wünsche offen. Der Unterschied der beiden Stühle liegt in der Rückenhöhe.
Soft Pad EA 217/219 Weiterlesen »
Der Hingucker in jedem Kinderzimmer ist der Eames Elephant von Vitra. Der in 7 Farben erhältliche Elefant kommt bei den Kleinen und Großen gut an.
Die Wanduhren von Vitra geben ein echtes Statement ab. Sie sind präsent aber doch dezent. So auch die große Sunflower Clock. Verschiedenste Materialien lassen Ihnen viel Spielraum bei der Entscheidung.
Die klare Formsprache des Aluminium Chair von Vitra macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der nicht nur im Büro, sondern auch immer mehr im Wohnbereich eingesetzt wird. Durch die sichtbare Konstruktion reduziert sich der Alu Chair auf das Wesentliche und passt sich durch seine einmalige Form dem Körper an. Die Aluminium Chairs sind perfekt für den Office Bereich geeignet
Alu Chair EA 105/107/108 Weiterlesen »
Die Ball Clock von Vitra ist ein Klassiker unter den Uhren. Die bunten Kugeln sind seit einiger Zeit auch in verschiedenen Varianten erhältlich. Suchen Sie sich Ihre individuelle Ball Clock bei uns aus.
Das Modell ACX light ist das Preiseinstiegsmodell der neuen Bürostuhlfamilie designed von Antonio Citterio. Mit seiner komplett schwarzen Optik schmiegt er sich elegant in Ihr bestehendes Bürokonzept ein. Das klassische Netzgewebe der Rückenlehne sorgt für eine angenehme Luftzirkulation – auch an langen, warmen Tagen im Büro.
Die Petal Clock von George Nelson für Vitra hat einen skulpturalen Charakter, der diese Uhr so besonders macht. Der Entwurf ist aus den 50er Jahren, in denen der wirtschaftliche Aufschwung und die neue Modernität in Amerika im Vordergrund standen. Nelson wollte damit modernes Design in die Wohnungen bringen. Heute ist diese Uhr auch für Sammler
Der Petit Repos von Vitra ist die kleine gemütliche Alternative zu seinen großen Geschwistern Grand Repos und Repos. Ein Lounge Sessel, der durch seine großzügigen Polster ein angenehm festes Sitzgefühl vermittelt und dabei luftig und zierlich wirkt.
Der Panton Chair von Vitra aus dem Jahre 1960 ist ein echter Klassiker. In durchgefärbten, strapazierfähigen Kunststoff mit mattglänzender Oberfläche gibt es den Panton Chair in vielen unterschiedlichen Farben.
Der ergonomische Bürodrehstuhl ID Trim von Vitra überzeugt uns auf ganzer Linie. Durch viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten ist er individuell bestimmbar und auf Ihre Bedürfnisse perfekt abzustimmen. Auch optisch ist der ID Trim ein echter Hingucker.
Die Cone-, Night-, oder Tripad Clock von Vitra gelten als perfekte Ergänzung zu Ihrer Einrichtung. Entworfen wurden sie von dem bekannten Designer George Nelson.
Das Sofa Mariposa von Vitra lädt dazu ein, es sich gemütlich zu machen. Mariposa strahlt dank seiner großzügigen Sitztiefe Offenheit und Gemütlichkeit aus. Zudem lassen sich die Seiten und Rückenlehnen um 30° geräuschlos im Winkel verstellen. Dadurch erreichen Sie Ihre Ideale Sitz- und Liegeposition. Mariposa bedeutet auf spanisch Schmetterling, denn die Beweglichkeit der Lehnen erinnert an die Flügel
Der Occasional Table von Vitra ist der perfekte Beistelltisch zu Ihrem Sofa. Die Tischplatte besteht aus Schichtholz mit laminierter Deckenplatte aus Hartbelag. Das Untergestell besteht aus verchromtem Stahldraht.
Das Sofa Alcove Plus von Vitra ist ein Modell der Alcove Familie. Besonders sind die dicken, großzügigen Sitzkissen, welche einen äußerst angenehmen Komfort bieten. Aufgrund der großzügigen Sitztiefe kann man auf Alcove Plus auch wunderbar liegen und dabei lesen und entspannen. Die typischen abgesteppten Alcove Paneele bieten Halt zum Sitzen und macht Alcove Plus zu einem Lieblingsplatz.
Zu den schönsten Accessoires aus der Vitra Kollektion gehört der House Bird von Charles und Ray Eames. Die schwarze Vogelfigur aus Holz wird sehr geschätzt und bei vielen Fotoshootings eingesetzt.
Individuelle Holzfiguren mit der Darstellung von menschlichen und tierischen Charakteren. In liebevoller Handarbeit werden die Wooden Dolls von Alexander Girard bemalt und sind trotz ihrer Ähnlichkeit Unikate. Grimmige oder fröhliche Holzpuppen, die sich in jede Einrichtung integrieren lassen.
Der Loungechair EA 124 aus der Aluminium Group bietet Dank seiner hohen Rückenlehne und der einstellbaren Kippmechanik einen hervorragenden Komfort und lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Der passende Hocker EA 125 rundet den Sitzkomfort ab. Zeitloses Design durch die Kombination von Aluminium und Stoff/Leder.
Alu Chair EA 124/125 Weiterlesen »
Das Sofa Alcove Highback von Vitra ist ein echtes Akustikwunder. Setzt man sich hinein, wird man von seiner Außenwelt komplett abgeschirmt. Ruhig und geborgen können Sie in diesem Sofa herrlich entspannen. Gerade im Bürobereich lassen sich in Alcove sehr gut Besprechungen abhalten ohne jemanden zu stören. So wird dieses Sofa von Vitra ein ganz besonderer Rückzugsort! Wir sind begeistert!
Der Eames Plastic Armchair RAR von Vitra wurde im Jahr 1950 von Charles und Ray Eames anlässlich eines Wettbewerbs des Museum of Modern Art in New York entworfen. Der RAR Schaukelstuhl besteht aus einer durchgefärbten, recyclebaren Polypropylenschale. Das verchromte Untergestell ist in den aus Ahorn gefertigten Kufen befestigt.
RAR Eames Plastic Chair Weiterlesen »
Gesundes Sitzen auf einem Vollkunststoffstühl soll nicht möglich sein? Dann kennen Sie den Tip Ton von Vitra noch nicht! Der nach vorn neigbare Stuhl ermöglicht zwei Sitzpositionen und stärkt nebenbei auch die Muskultur. Erhältlich ist der Tip Ton in 8 verschiedenen Farben.
Der Eames Plastic Chair DSW von Vitra aus dem Jahre 1950 ist ein echter Klassiker. Er gehört zu den erstens serienmäßig gefertigten Schalenstühlen. Der DSW besteht aus einer durchgefärbten, recyclebaren Polypropylenschale. Das Gestell besteht aus massiven Ahornbeinen und schwarzen Verstrebungen.
DSW Eames Plastic Chair Weiterlesen »
Der Eames Plastic Chair DSR von Vitra aus dem Jahre 1950 ist ein echter Klassiker. Er gehört zu den ersten serienmäßig gefertigten Schalenstühlen. Der DSR besteht aus einer durchgefärbten, recyclebaren Polypropylenschale. Die Verstrebungen des Untergestells sind verchromt.
DSR Eames Plastic Chair Weiterlesen »
Der Eames Plastic Chair DAW von Vitra aus dem Jahre 1950 ist ein echter Klassiker. Er gehört zu den ersten serienmäßig gefertigten Schalenstühlen. Der DAW besteht aus einer durchgefärbten, recyclebaren Polypropylenschale. Das Gestell besteht aus massiven Ahornbeinen und schwarzen Verstrebungen.
DAW Eames Plastic Chair Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen